KI-Texter für ChatGPT Prompts
Menschlich geschrieben. KI-unterstützt. Perfekt abgestimmt.
Künstliche Intelligenz ist cool, kann aber keinen guten Content Writern den Job wegnehmen.
Wenn Sie das Beste für Ihr Unternehmen suchen, dann setzen Sie auf beides.
Gute Ergebnisse entstehen nicht durch Knopfdruck. Denn auch KI wie ChatGPT braucht klare Anweisungen, redaktionelle Nacharbeit – und das Auge fürs Wesentliche. Genau da setzt meine Arbeit als KI-Texterin an.
Prompting: Die Kunst, KI richtig zu briefen
Je besser der Input, desto besser der Output. Das gilt auch für KI wie ChatGPT, Claude und Co.
Ein gutes Ergebnis beginnt mit einem durchdachten Prompt – also der „Anweisung“ an das KI-Tool. Ich weiß, wie ich Zielgruppe, Tonalität, Struktur und Stil in klare Prompts übersetze – damit das Tool genau das ausspuckt, was gefragt wurde.
Gutes Prompting heißt:
gezielte Themenführung statt Beliebigkeit
passende Sprache für Zielgruppe und Kanal
klare Struktur und inhaltlicher Fokus
weniger Nachbearbeitung – mehr Qualität
Wie ich als Texterin mit KI arbeite
Texter: Persönlichkeit und Präzision.
KI: Schnell, aber ohne Gefühl.
Gemeinsam: Schnell und mit Gefühl – perfekt!
Ich nutze KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Neuroflash bewusst – zum Strukturieren, Ideensammeln oder für erste Entwürfe. Doch der echte Mehrwert entsteht erst durch meine redaktionelle Überarbeitung: durch Handwerk, Erfahrung und sprachliches Feingefühl. Dann lasse ich ChatGPT nochmal als Lektor darüber laufen.
Was Sie bei mir bekommen – mit oder ohne KI
Ob Sie bereits mit KI arbeiten, sich Unterstützung beim Prompting wünschen oder einfach gute Texte brauchen: Ich finde die passende Lösung für Ihr Projekt.